Erfahren Sie mehr über meine Dienstleistungen im Bereich Wildbienenbestimmung, Habitatmanagement und Förderung der Artenvielfalt.

Kartierung & Monitoring
Ich biete bestandschonende Kartierungen und das Monitoring von Stechimmen an:
-
Wildbienen
-
Grabwespen
-
Faltenwespen
-
Wegwespen
-
Goldwespen
-
Trugameisen und weitere Stechimmenfamilien

Wildbienenweiden
Gute Wildbienenweiden sind mehrjährige Blühflächen, die ein hochwertiges Angebot an wichtigen Nahrungspflanzen aus regionaler Herkunft für Wildbienen bieten.
Die regional angepasste Zusammensetzung der Mischung ist entscheidend für die erfolgreiche Etablierung der Pflanzen
- standortangepasst
- wenig Pflegeaufwand
- hohes Kosten-Nutzen-Verhältnis
- regionale Herkunft des Saatguts

Habitatmanagement
Wildbienen brauchen neben geeigneten Nahrungshabitaten (Blüten) auch Nisthabitate. Nistplätze müssen mehrere Jahre Bestand haben, wohingegen Nahrungshabitate bereits im Jahreslauf oft wechseln können - je nach Verlauf der Blühsaison.
Um ein möglichst kontinuierliches Blütanangebot zu schaffen, oder spezielle Nahrungspflanzen für besondere Wildbienen zu fördern, ist die angepasste Pflege der Habitatstrukturen wichtig.
- Verlängerung der Blühphase
- Schaffung und Erhalt von Nistplätzen in Flugdistanz
- Förderung der Vielfalt an Wildbienenarten
- Stabilisierung der Wildbienenpopulationen
“Gute Wildbienenweiden sind oft auch gute Honigbienenweiden. Gute Honigbienenweiden sind aber selten auch gute Wildbienenweiden."
R.Burger, IFAUN