top of page

Projekte

Gelände.jpg
wildbienenbude-klein.jpg

Forschungsprojekte

  • Landes-Stechimmenmonitoring  Monitoring von Wildbienen und Wespen im Grünland (2021) (Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Wiesbaden)

 

  • "Reduktion der Grünpflegekosten bei gleichzeitiger Erhöhung der ökologischen Vielfalt im Straßen-begleitgrün – ein Praxistest" (2019-2020): (Hochschule Nürtingen, Verkehrsministerium Baden-Württemberg)

  • BienABest (2017-2023): Standardisierte Erfassung von Wildbienen zur Evaluierung des Bestäuberpotenzials in der Agrarlandschaft (VDI, Universität Ulm, BfN) 

  • Biodiversitätsprojekt Südpfalz (2016-2019) Biodiversität und Landwirtschaft – ein Gemeinschafts-Projekt zur Förderung der Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz (BASF SE, Bauernverband Südpfalz)

  •  "Eh-Da-Projekt" - Potenzialstudie (2013)   

 

Aufwertungen in der Agrarlandschaft für Bestäuber (v.a. Wildbienen)

  • "Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt"(2019-2024) (Pfalzmarkt für Obst und Gemüse e.G.)

  • BUND Rheinhessen: "Wein, Weizen, Wildbienen" (2019-2021)

  •  "Eh-Da-Projekt" Hassloch (2016 -2017 

  •  BUND Rheinhessen: Blühendes Rheinhessen (2015 - 2017)

  •  "Eh-Da-Projekt", Bornheim (2014, 2016)

w2-2019.jpg

Kartierungen Wildbienen und Wespen

 

2007-2020

  • Ruine Altenbaumburg bei Altenbamberg

  • Linkenheim (B36)

  • Gaggenau

  • Esthal

  • Oberhausen-Rheinhausen

  • Stuttgart-Ditzingen

  • Stuttgart-Münster

  • Stuttgart-Untertürkheim (Rangierbahnhof)

  • Asselheim (Höllenberg)

  • Kandel-Winden (Bahnstrecke)

  • Karlsdorf-Neuthard

  • Hambrücken (Ortserweiterung)

  • Kämpfelbach

  • Kornwestheim (DB-Terminal)

  • Herxheim bei Landau, (Biodiversitäts-Projekt)

  • Rastatt

  • Stuttgart, Nordbahnhof

  • Landau in der Pfalz, (Ortserweiterung)

  • Abstatt

  • Karlsdorf-Neuthard

  • Jockgrim, ehem. Deponie

  • Lingenfeld, ehem. Deponie

  • Bietigheim (Bundeswehrkaserne)

  • Sandgrube Berg (Pfalz)

  • Mannheim, Spinelli-Barracks

  • Hassloch, Eh-Da-Projekt

  • Zaisenhausen

  • Mannheim-Rheinau (Umspannwerk)

  • Büchenau bei Bruchsal

  • Nackenheim

  • Mannheim, BUGA23

  • Bornheim bei Landau, Eh-Da-Projekt

  • Weingarten, Baggersee

  • Eh-Da-Potenzialerfassungen

  • Iffezheim, Baggersee

  • Atdorf, Süd-Schwarzwald

  • Oberbeuern bei Baden-Baden

  • Heidelberg, Neuenheimer Feld

  • Mühlhausen an der Enz

  • Altrip, Sandrennbahn

  • Annweiler am Trifels,

  • Mannheim-Rheinau

  • Hassloch, Nike-Station

  • Schifferstadt/Mutterstadt, Bauschuttdeponie

  • Hördt, Rheindeiche

    

Projekt "Wildbienenbude"

In Kooperation mit der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.

Beratung bei der Produktion von guten und für den Standort sinnvollen Nistwänden (Nisthilfen) für Wildbienen und solitäre Wespen.

Regionale Naturforschung

 

IFAUN fördert die Erforschung der Hautflügler von Rheinland-Pfalz

Hautflügler-Kataster Rheinland-Pfalz

Ein verbandsunabhängiger Arbeitskreis zur Erforschung der Hautflügler (Hymenopteren)

in Rheinland-Pfalz. Bearbeitet werden die

  • Wildbienen, 

  • Grabwespen,

  • Faltenwespen,

  • Wegwespen,

  • Goldwespen,

  • Trugameisen

und weitere kleine Familien

bottom of page