Leistungen
Klassische Erfassungen (Kartierungen, Monitoring) sind ebenso Teil unserer Arbeit, wie die
Öffentlichkeitsarbeit, welche im Rahmen von öffentlichen Projekten einen größeren Umfang erreichen kann.
Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Steigerung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft, die Aufwertung der Landschaft für Bestäuber (v.a. für Wildbienen) und ökologische Aufwertungen von Betriebsgelände (Artenvielfalt und Ästhetik). Dazu werden - je nach Umfang - zuverlässige Kooperationspartner eingebunden, die über zusätzliche Expertisen und langjährige Erfahrung verfügen.

Kartierungen und Gutachten
-
Faunistische Gutachten zu
+ Wildbienen
+ Reptilien
+ Amphibien
+ Tagfalter
+ Vögel
+ Heuschrecken
+ solitären Wespen
+ und weitere Artengruppen
-
Biotoptypenkartierungen

Landschaftsaufwertungen
für Wildbienen
-
Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft
-
Anlage von Flächen für vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen für Wildbienen
-
Aufwertungen von Lebensräumen im Rahmen von Biodiversitäts-Projekten
-
Ökologische Aufwertung von Flächen im Siedlungsbereich.
-> "Gärten der Artenvielfalt"
Öffentlichkeitsarbeit
-
Beratung bei der Erstellung von Projekt begleitenden Informationen (Tafeln, Bilder, Texte)
-
Aktionstage


