
Ronald Burger
IFAUN - Faunistik und Funktionale Artenvielfalt
Leistungen
Klassische Erfassungen (Kartierungen, Monitoring) sind ebenso Teil der Leistung, wie die
Öffentlichkeitsarbeit, welche im Rahmen von Citizen-Science-Projekten und öffentlichen Projekten einen größeren Umfang erreichen kann.
Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Steigerung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft, die Aufwertung der Landschaft für Bestäuber, v.a. für Wildbienen. Dazu werden - je nach Umfang - zuverlässige Kooperationspartner eingebunden, die über zusätzliche Expertisen und langjährige Erfahrung verfügen.

Kartierungen und Gutachten
-
Artenschutzrechtliche Prüfungen im Zuge von Bauvorhaben und Nutzungsänderungen der Landschaft
-
Faunistische Gutachten zu
+ Wildbienen
+ Reptilien
+ Amphibien
+ Tagfaltern
+ Libellen
+ Heuschrecken
+ solitären Wespen
-
Floristische Kartierungen
(Biotop-Typen)


Umsiedlungen
-
Umsiedlungen von Reptilien (z.B. Zauneidechse, Mauereidechse)
Öffentlichkeitsarbeit
-
Projektbegleitende Informationen (Tafeln, Bilder, Texte) aufbereitet für Zielgruppen
-
Aktionstage
Landschaftsaufwertungen
für Wildbienen
-
Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft
-
Anlage von Flächen für vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen für Wildbienen
-
Aufwertungen von Lebensräumen im Rahmen von Biodiversitäts-Projekten
Gärten der Artenvielfalt
-
Ökologische Aufwertung von Flächen
im Siedlungsbereich

