top of page

Ronald Burger
IFAUN - Faunistik und Funktionale Artenvielfalt
IFAUN bearbeitet den rheinland-pfälzischen Teil im Verbundprojekt BienABest
BienABest - Verbundprojekt
Standardisierte Erfassung von Wildbienen zur Evaluierung des Bestäuberpotenzials in der Agrarlandschaft
Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom 26. Januar 2011
Schwerpunktbereich Sichern von Ökosystemdienstleistungen
Laufzeit: 6 Jahre, Beginn: 01. Mai 2017 – 30. April 2023
http://www.bienabest.de
Projektziel:
Die Ökosystemleistung „Bestäubung durch Wildbienen“ soll bundesweit
gesichert und wieder gesteigert werden. Dazu werden Verfahren entwickelt
und standardisiert, die im Anschluss an das Projekt auch als Basis für ein
systematisches Monitoring genutzt werden können.
IFAUN leistet im Verbundprojekt BienABest:
-
die Betreuung der zwei pfälzischen Projektgebiete und Auswahl der
Untersuchungsflächen
-
die Erfassung der Wildbienen auf den Untersuchungsflächen
-
das Testen neuer, Populations schonender Bestimmungsmethoden
-
Mitarbeit an den neuen Bestimmungsschlüsseln für Wildbienen
-
die Mitarbeit bei der Erstellung der Methoden-Standards für die VDI-Richtlinien
(siehe unten)
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI e. V.) koordiniert das Gesamtprojekt. Verbundpartner ist die Universität Ulm. Dieses Förderprojekt des Bundesamts für Naturschutz (BfN) wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gefördert.
Die Standardisierung dient als Basis für ein systematisches Monitoring und zur Qualitätssicherung
Die entwickelten Methoden werden projektbegleitend in VDI Richtlinien überführt.
IFAUN arbeit im Richtlinienausschuss an der Erstellung der folgenden Richtlinien mit:
-
VDI 4340 Blatt 1: Standardisierte Lebenderfassung von Wildbienen für ein Langzeitmonitoring
-
VDI 4340 Blatt 2: Etablierung von Wildbienenhabitaten in der Agrarlandschaft
-
VDI 4340 Blatt 3: Feldbestimmungsschlüssel für Wildbienen
-
VDI 4340 Blatt 4: Schulungen für Freilanderhebungen
– standardisierte Schulungsunterlagen
– Anforderung an Bearbeiter bei faunistischen Erhebungen


Rote Ehrenpreis-Sandbiene Andrena labiata

Vierbindige Schmalbiene Halictus quadricinctus


Sechsbindige Schmalbiene Halictus sexcinctus
bottom of page